
Wir erstellen Arbeits- und Aufhebungsverträge, Begleiten arbeitsrechtlich Personalanpassungsprozesse und Betriebsübergänge und beantworten die im Rahmen arbeitsrechtlicher Mandate entstehenden sozialrechtlichen Fragen. Den Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht hat er erfolgreich absolviert.
Jahrelange Erfahrung
Wir verfügen über jahrelange Erfahrung bei der Verhandlung von Aufhebungsverträgen. Für unsere Mandanten aus Villingen-Schwenningen und Umgebung haben wir anwaltlich eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Streitigkeiten vor den Arbeitsgerichten geführt. Da wir in unserem Steuerbüro Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen, können wir Ihnen als Anwalt im Bereich Arbeitsrecht kompetent auch Ihre Fragen zu lohn- oder einkommensteuerlichen Fragen beantworten.Arbeitsrecht bei folgenden Fragen
Wir beraten ferner zu kollektiv-arbeitsrechtlichen Themen, wie z. B. der Gestaltung einheitlicher Arbeitsbedingungen oder von Vergütungssystemen. Gerne stehen wir auch bei Fragen im Zusammenhang mit dem Betriebsrat zur Verfügung.
Gerade das Arbeitsrecht unterliegt ständigen Änderungen durch den Gesetzgeber und die Rechtsprechung. Herr Dr. jur. Unger als Anwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht in Villingen-Schwenningen informiert Sie aktuell unter anderem bei folgenden Fragen:
- Wie wehren Sie sich gegen eine Abmahnung oder sonstiges gutsherrenartiges Gebaren Ihres Arbeitgebers?
- Ist Ihr Arbeitsvertrag wasserdicht oder droht Ärger, weil Regelungen in dem Vertrag nach der aktuellen Rechtsprechung nicht mehr einer Prüfung anhand der Regelungen über Allgemeine Geschäftsbedingungen standhalten oder weil es zwischenzeitlich Gesetzesänderungen gab?
- Entsprechen Ihre Stellenanzeigen und Ihr Bewerbungsverfahren den Vorgaben des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes?
- Ist Ihr Subunternehmer oder freier Mitarbeiter Arbeitnehmer oder Selbständiger? Droht arbeitsrechtliches oder steuerliches Ungemach, weil hier eine falsche rechtliche Einordnung erfolgte?
- Droht im Falle einer Kündigung oder der Auflösung eines Arbeitsverhältnisses eine Sperrzeit beim Bezug von Arbeitslosengeld?
- Mein Arbeitgeber ist insolvent. Unter welchen Voraussetzungen bekomme ich Ersatz für nicht gezahlten Lohn in Form von Insolvenzgeld?
- Ist die gebotene Abfindung angemessen und kann ich gefahrlos einen Aufhebungsvertrag abschließen?
- Wie kann ich ein Berufsausbildungsverhältnis kündigen?
- Wann liegt ein wichtiger Grund für eine außerordentliche/fristlose Kündigung vor?
- Befristungen des Arbeitsverhältnisses sind sehr fehleranfällig. Hat mein Arbeitgeber in meinem Fall alles richtig gemacht?
- Sind Sie leitender Angestellter im Sinn des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) und wenn ja, welche Folgen hat dies, wenn Ihr Arbeitsverhältnis gekündigt wird?
- Kann ich als Arbeitnehmer gegenüber meinem Arbeitgeber Ansprüche wegen Verstoßes gegen Regelungen des Antidiskriminierungsrechtes geltend machen?
- Wie beantrage, beende oder verlängere ich meine Elternzeit?
- Was ist ein Praktikum und wann ist der Arbeitgeber gut beraten, schriftlich ein Einfühlungsverhältnis zu vereinbaren?
- Welche bei Arbeitgebern häufig nicht bekannte Fußangel führt zur Abgeltung von während der Elternzeit nicht genommenen Urlaub?
- Gibt es Fristen für die Erhebung einer Entfristungsklage?
- Welche Gefahr droht einem Arbeitgeber bei dem Ausspruch einer fristlosen Kündigung?
- Was ist ein Interessenausgleich und welche Rechte lassen sich für den Arbeitnehmer herleiten?
- Wie kündige ich als Arbeitgeber richtig?
- Wie werde ich durch die Erhebung einer Kündigungsschutzklage zur Laus im Pelz des Arbeitgebers?
- In welchen Fällen besteht ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates?
- Fehler bei der Betriebsratsanhörung führen zur Unwirksamkeit der Kündigung. Auch hier werden selbst bei Vertretung durch Fachanwälte für Arbeitsrecht von den Arbeitgebern oft gravierende Fehler gemacht. Wir prüfen, ob bei Ihrer Betriebsratsanhörung alles richtig gemacht wurde.
Rechtsanwalt Dr. Unger ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Freiburger Anwaltsverein. Den Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht hat er erfolgreich absolviert.